Zum Inhalt springen

CLARC RECEIPT FOR SAP

In einem großen Handelsunternehmen können in einem Jahr Kassenbons im Umfang eines einstelligen Milliardenbereichs anfallen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Bon- und dazu sämtliche Transaktionsdaten, also sämtliche Kassendaten, nach den Vorgaben der GoBD inkl. Nachweis einer Verfahrensdokumentation zu archivieren und über die Dauer der gesetzlichen Speicherfrist von 10 (+1) Jahren vorzuhalten. Sind Sie auf eine solche Prüfung durch die Steuerbehörden vorbereitet?

Mit unserem SAP AddOn CLARC RECEIPT FOR SAP (unter ERP oder Hana) erfüllen Sie die Anforderungen der steuerlichen Aufbewahrungspflicht für elektronische Daten aus Bargeschäften bzw. Kassendaten.

Bei Nutzung eines SAP-Systems werden die originalen Kassenbons in ihrem elektronischen Ursprungsformat wie gesetzlich gefordert unmittelbar in einem revisionssicheren Archiv abgespeichert und über die Dauer der Aufbewahrungspflicht (§147 AO) vorgehalten. Dabei werden alle steuerrelevanten Daten, wie der Steuerbetrag und das Entgelt, ausgelesen und in SAP Tabellen gespeichert und auf Vollständigkeit geprüft. 

Sollten Kassendaten fehlen oder unstimmig sein, steht ein Monitor mit der Anzeige der unvollständigen Bon- und Transaktionsdaten zur Einsicht zur Verfügung. Somit können Sie Probleme bereits früh erkennen und Fehler vermeiden. Nach dieser Prüfung werden die Inhalte speicherplatzoptimiert und prüfungskonform abgelegt.

Für den Prüfungsfall bietet CLARC RECEIPT FOR SAP einen Monitor für den Z1-Zugriff und den Z2-Zugriff. Mit dem Monitor können neben den aufbereiteten Daten jederzeit die originalen Bons angezeigt werden. Für die Datenüberlassung, den Z3-Zugriff, können Sie die Daten jederzeit auf einen Datenträger in einem Format exportieren, das in den gängigen Prüftools (z. B. IDEA) eingelesen werden kann.

Darüber hinaus werden verschiedene Auswertungen Ihrer Filialdaten zur Verfügung gestellt. Dazu gehören Frequenzberichte, Umsatzberichte sowie Gutscheinaktionen, Preiskorrekturen oder Retouren.





Highlights

  • Ein mit SAP-Bordmitteln erstelltes SAP-AddOn
  • Nutzung bestehender IT-Umgebung
  • Unterstützung bei der Erstellung einer Verfahrensdokumentation
  • Übernahme und Verwaltung der Kassendaten